Verschiedene Methoden der Softwareoptimierung

Wäre cool, wenn ihr hier kurz berichtet, wie ihr uns gefunden habt. >>>Zum Thema<<<
  • Sebastian hat im Endeffekt recht. Ich persönlich würde den Kaltstart immer raus nehmen wenn die Vorkats raus sind. Einerseits brauchst du den Kaltstart dann nicht mehr und andererseits macht er unnötig Lärm und belastet durch die höheren Drehzahlen die Lagerschalen.

    Abstimmung auf 100/102 würde ich nicht machen. Bringt so gut wie nichts beim Sauger und es nervt weil du im Prinzip nichts anderes tanken darfst/solltest.

    GTS SW kannst du dir sparen mMn wenn du die neueste normale DKG Software drauf hast, die ist nämlich schon ziemlich gut.

  • Die ganze Geschichte bezüglich "Abstimmung" auf 102 Oktan läuft wie folgt:

    Generelles Hochsetzen von Zündkennfeldern um Wert x. Wenn der Motor besseren Sprit sieht kann bis zum Wunschzündwinkel gefahren werden.

    Die Motorelektronik vom M3 versucht immer am am bestmöglichen Zündwinkel zu fahren.

    Aber auch hier sei gesagt, dass du selbst mit Serien M3 mit Seriensoftware und 98 Oktan hier Zündwinkeleingriffe hast. Das ist völlig normal. Kann jeder mit günstiger Messsoftware und Kabel nachvollziehen.


    Das gleiche bei der max RPM. 100-200 U/min mehr merkst du nicht. Den Pleuellagern ist das auch egal außer du nutzt das wenn der Wagen nicht auf Betriebstemperatur ist.


    Was will ich dir damit sagen:

    Mach dir nicht so viel Gedanken ob du die SW mit dem oder dem oder dem haben willst.

    Bei den meisten bekommst du eh nur SW X und es wird zwischen mit und ohne Kaltstart entschieden weil das der Kunde merkt. Den Rest kann keiner Nachweisen und der Placeboeffekt beim Kunden ist sowieso immer gegeben.

    Falls das jemand nicht glaubt: Schau einfach auf Facebook, Instagramm, m3post usw. Die Entwickler des Motors und der Motorsteuerung würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie wüssten was alles dort gehypted wird von diversen Tuner. Aber so läuft das nun mal mit Social Media.:thumbup:


    Die einzige Lösung was mir aktuell bekannt ist wo du dir deine Wünsche selbst zusammenbasteln kannst: Ecuworx.

  • Wenn deine Abgasanlage Serie ist, spar dir die Motorsoftware.

    Man liest immer wieder von "Stage 1" SW aber soll das bringen? Also den Tuner Geld, soviel ist schon klar.

    Es ist immer ein "canned" tune also Stangenware.

    Ich hatte es an anderer Stelle schon mal berichtet, als ich mich hier letzets Jahr angemeldet habe.

    Ich habe meinen DKG e92 M3 BJ 2012 mit der Software von Simon Motorsport / Franz Simon gekauft. Leistungsdiagramm vorher nachher liegt vor (385PS->415PS) und die AGA ist Serie.

    Drehzal wurde nicht erhöht.


    Ich bilde mir nichts auf die folgenden Daten ein, es ist nur meiner Erfahrung nach, das einzige was man vergleichen kann, wenn man keinen Prüfstand oder ähnliches hat. Da wir ja alle das "gleiche" Auto fahren, finde ich die folgenden Daten schon einigermaßen aussagekräftig/vergleichbar.


    Topspeed mit Handy GPS gemessen 289kmh = 310kmh Tacho, dann musste ich bremsen. ca 23°C

    100kmh -200kmh -> 10,6sek. auch bei ca 23°C

    Beides gemessen mit der freeware iphone APP "Race Timer"


    Ich möchte mal behaupten, dass der Wagen für die Serien AGA nicht schlecht im Futter steht.


    Jetzt kann jeder der möchte, seine Zeiten selber messen und vergleichen und sich überlegen, ob eine Software mit Serienhardware was bringt oder nicht.

    Simon Motorsport soll seine Software wohl an seinem eigenen M3 in der Vergangenheit geschrieben haben.

  • Lass uns das mal kurz zusammenfassen:

    Franz Simon bietet also ohne Hardwareänderung bei einem Serien E92 M3 mit einem Saugmotor eine Software an, die 30 PS bringt.


    Nun wundert es mich nicht, dass sie ihm alle die Bude in Dubai einrennen, denn die Fahrzeuge von ihm "gehen wie die Pest". (Zitat von Franz Simon)


    @Jakob: Das ist keinerlei Kritik an dir oder deinem geschriebenen. Franz Simon verkauft es halt so aber ehrlich gesagt ist das realitätsfern.

    Jeder Prüfstandsbetreiber weiß, wie man die gemessene Leistung entsprechend anpassen kann. Ich hab von ihm auch schon Diagramme gesehen mit händisch eingegebenen Schlupf von 4% während der Messung. Allein schon mit heatsoak kann man unsere Saugmotörchen wunderschön alt aussehen lassen. Die Motorsteuerung vom M3 ist genau darauf sehr sensibel.


    100 auf 200 Messungen sind aus meiner Sicht auch ein sehr guter Vergleichswert, wenn man das Gewicht (Zuladung, Tankinhalt, dicke Mitfahrer, etc) sowie die Temperatur und den gemessenen Luftdruck angibt. Ein und das selbe Fahrzeug gemessen ist in Norddeutschland schneller als im alpennahen Raum.

    Eine Messung mit einer Iphone App auf Basis 1Hz GPS Update ist leider arg ungenau. Man kann leider auch den Höhenunterschied während der Messung nicht rauskorrigieren.


    Wenn man deine 10,6s als gesetzt sieht (gemessen im Berliner Raum) so ist dies mit anderen serienmäßigen M3s vergleichbar.

  • Ich lasse meinen Motor wie er ist von der Software nur die Sekundärluftpumpe zu deaktivieren wäre noch eine Option für mich. Ansonsten bleibt die Software Serie bin damit zufrieden.

  • Ich kann nur berichten was ich gemessen habe. Siehe Dragy Box Zeiten


    100 - 200 sind es 10,39 Sekunden ohne Software aber mit leichteren Felgen und Eventuri Ansaugung

  • Naja aber alle bekannten die man so liest geben so in etwa diesen Zuwachs der Leistung an. Mit eigenen Prüfstand oder auch ohne. Alle geben so im Schnitt an das ihre Software 20 bis 30 PS mehr bringt. Fand das aber auch immer recht viel für nur Software. Mit ASK Performance hatte ich mal gesprochen und da wären es ca 15- 20 PS gewesen nur Software. 20-30 PS mit Software und Vorkat. Aulitzky und auch Simon Motorsport haben solche Werte per Mail geschrieben. Aber das steht ja auch irgendwo auf den Seiten vorher. Das Problem ist halt wem kann man was glauben und wieviel davon 🤷🏼‍♂️. Das man aber natürlich keine Wunder erwarten kann bei einem Sauger ohne teure und große Eingriffe an der Hardware sollte jedem der ein wenig sich interessiert klar sein.



    Aber es gibt ja auch sehr viele Positive Resonanzen zu diesen Leistungssteigerungen was Aulitzky oder auch Simon betrifft und das teilweise auch in Videos mit 100-200 oder halt mehreren Prüfstandsvideos und Protokolle. Also das die Software nichts bringt ist ja da dann auch nicht.

  • Ein Bekannter von mir der Chiptuning beruflich macht sagte zu mir als ich das Auto kaufte.


    "Lass es sein mit einer anderen Software das bringt alles nichts".


    Ich wollte mein Auto von der Motorsoftware sowieso Original lassen aber ok gut zu wissen dachte ich mir. Er würde höchstens die V-Max aufheben ansonsten das Auto so lassen wie es ist von der Software da es alles nichts wirklich bringt.


    Aber es muss ja immer jeder selbst wissen was er macht. Klar müssen die ganzen Firmen Geld verdienen keine Frage doch die können das Rad nicht neu erfinden. ;) Die Airbox beziehungsweise der Luftsammler ist ein gutes Beispiel, dass es nicht mal eben möglich ist mehr Leistung aus einem Sauger zu holen. Dort wurden verschieden Trichterlängen und Durchmesser gefahren in der Entwicklung um das Produkt als Leistungssteigerung zu verkaufen. Was natürlich eine super Verkaufsargument wäre.:D Doch am Ende sind es wieder die originalen Durchmesser geworden nur mal so am Rande ;)

  • Ja naja wunder darf man nicht erwarten. Ich persönlich lasse meine Software erst wirklich anpassen wenn andere Sachen an der Hardware verändert sind. Weil ich vorher doch nichtmehr so den Sinn sehe alles doppelt zu machen. Ansonsten wenn nichts an der Hardware gemacht wird würde ich auch nur noch Vmax raus und gut.

  • Naja "nichts bringen" in Bezug auf Software ist wohl relativ. Beim E92 M3 ist es technisch erwiesen und auch durch genügend Erfahrungsberichte belegt, dass die Entfernung der Vorkats in Kombination mit einer "guten" Softwareoptimierung so einiges für die Fahrbarkeit bringen soll (ich rede nicht nur von der Maximalleistung). Dass man natürlich keine Wunder beim Saugertuning erwarten sollte ist klar. Ob eine reine Softwareoptimierung ohne Vorkatenfernung so richtig was bringt weiß ich nicht, das wird ja anscheinend auch nur selten gemacht.

  • Meine Aussage ist auch eher auf einen Originalen Motor mit Serien Abgasanlage bezogen. ;)


    Ich bin mal einen M3 mit Vorkatmod und Software gefahren da war schon ein Unterschied zu merken. :) Leider hört sich der Auspuff aber auch anders an mit dem Mod an. Er wird eher hell vom Ton was mir nicht gefallen hat.


    Aber ja wen man die richtigen "Optimierungen" macht kann man schon noch etwas an Leistung gewinnen.


    Lässt man es alles halt komplett Serie und macht nur die Software bringt es nicht wirklich viel.

  • Und genau das heller werden beim Klang ist ein Grund der mich noch abhält vom Vorkat Mod mit Software 😅

  • Jungs, einfach die Akrapo Evolution ab Krümmer drunter und Lucky M3 Software drauf zu nem günstigen Tarif und fertig. Rennleitung darf halt nicht drunterschauen 😂 dann geht s in 9,7 100-200

  • Also meiner Meinung nach kommt mit Vorkat Mod der V8 erstmal richtig zur Geltung.

    Der original Klang ist ja mal echt ein Witz.

  • Der original Klang ist ja mal echt ein Witz.

    Findest du? Fahr mal VW und steig auf BMW V8 um ;) Ich bin heute noch happy mit dem Sound und so erspare ich mich gänzlich Ärger :D

  • Vorkat Entfall

    Oli Software

    AGA Soft Mod


    von München Heim (A8 100-200 9,8s Pbox gemessen, korrigiert).


    Hab ich aber nach den ganzen Modifikationen auf der Alb oben auch nicht mehr erreicht :D

  • Wer ist jetzt Oli. Ist das der aus dem M Forum der immer mal empfohlen wird? Warum erreichst du es jetzt nichtmehr?

  • Habe auch mit OE Motors (Lucky M3) (Oli) wegen der deaktivierung für die SKL geschrieben sehr netter typ bei einer eventuellen Software Anpassung bei einem Vorkat Mod würde er mir dann sogar etwas entgegen kommen, da ich ja schon die SKL Deaktivierung von ihm habe. :)


    Müsste nur das Steuergerät zu Ihm schicken was aber nicht so das Problem sein sollte der M ist ja sowieso noch bis April abgemeldet. ;(


    Bei einem Serien Abgasstrang rät er auch von einer Veränderung der Motorsoftware ab das es keinen wirklichen Sinn hat und runtergeregelt wird. :|

    Einmal editiert, zuletzt von M/// Driver ()