M3 CRT

Wäre cool, wenn ihr hier kurz berichtet, wie ihr uns gefunden habt. >>>Zum Thema<<<
  • Grüße. Hat einer eine Ahnung wo man M3 CRT Teile bekommt? Ich vermute mal das er sehr sehr schwer sein wird bei Weltweit 67 gebauten 😅. Oder welche Farbe haben die Lufteinlässe in der Motorhaube und Seitenblinkern. Der Motor ist ja ein P65B44(Oder war es 40 🤔). Jedenfalls ein P65 mit 4.4 Liter Hubraum. Und welche Farbe war das Matte Silber? Silverstone Metallic in Matt? Also sowas wie Frozen Silver?

  • Die CRT Teile bekommst du bei der M GmbH auf separate Anfrage mit Nachweises des Besitzes eines M3 CRT und Bilder des schadhaften Teils.

    Um es kurz zu machen: Du kommst nicht ran.


    Der Motor war kein P65 sondern ein S65B44.

    Die Farbe war Frozen Silver.

  • Ok. Dachte irgendwo gelesen zu haben das es der P65 war. Ist ja jetzt auch egal. Schade. Da wird es wohl sehr schwer.Und welche Farbe haben die Seitenblinker und die Lüftungsgitter in der Motorhaube. Weißt du das? Oder ist es einfach nur Rot 🤔. Der Innenraum vom CRT gefällt mir sehr gut. Die mehr Leistung war ja glaub Hauptsächlich durch den mehr Hubraum erreicht oder?

  • Du kannst dir auch für knapp 60k einen P65 bei BMW Motorsport holen. Ist gar kein Problem. ;)


    Die Mehrleistung kam durch eine geänderte Abgasanlage und mehr Hubraum. Der Rest ist Übernahme aus dem S65.


    Der Farbcode der roten Teile ist mir nicht bekannt. Ich glaube auch nicht, dass es irgendwem auffällt, wenn es nicht 100%ig der gleiche Farbton ist.

  • Naja für 65K hole ich mir eher noch einen E9x M3 oder F80 M3 oder 1er M Coupe. Oder bevor ich für 65K einen bei BMW bestelle da kann ich mir meinen auch günstiger umbauen lassen auf P65 😅😂 Oder noch günstiger nen Kompressor drauf 😂 und am günstigsten es einfach lassen 😂 Hatte der CRT auch eine andere Bremse? Die sitze vorne sind auch nicht verkehrt 🤔

  • Hallo Sebastian,


    ich hole den alten Thread einmal heraus ggf. ist das ja noch ein Thema.

    Wie ich gesehen habe hast du ja diverse CRT Applikationen schon verbaut (Frontspoiler)

    Woher hast du diesen Nachbau ? zufrieden mit der Qualität ?


    Zum Farbcode Lufteinlässe und Kiemen ist die Farbe Melbourne Rot A75 BMW Farbcode


    Zum THEMA Original CRT Teile Beschaffung wie alfalfa geschrieben hat unmöglich und selbst wenn, dementsprechend kosten die Teile sehr sehr sehr viel Geld. Weiterhin benötigt man einen Nachweis und diese wollen die defekte Teile sehen.

    Gleiche ist auch beim GTS der Fall. Jede Bestellung wird akribisch geprüft und läuft nur über die M-GmbH


    Bremsanlage wurde hier eine BREMBO 6K und 4K verbaut VA BMW Compound Bremsscheiben 378x32 HA 380x28.

    Wenn an einem Bremsenupgrade Interesse besteht gerne melden.

    Habe hier und da aus dem Forum schon welche glücklich machen dürfen.


    Fahrwerk wurde wie beim GTS das KW Clubsport 2-Fach verbaut, hier kann man sich aber auch im KW Regal bedienen hat eben nur kein M Branding aber ist das gleiche Fahrwerk



    Hier einmal paar Beispiele bezüglich Preise aus dem CRT Teilekatalog:


    Frontspoiler CRT mit Halter ~ 3.000€

    Heckspoiler CRT ~2.500€

    CRT Sitze 6.500€ / Stück

    CRT Rücksitzbank ~7000€

    CRT Bremsanlage ~15000€

    CRT Carbon Motorhaube ~15.000€

    Titan Abgasanlage ~ 10.000€


    Zur Außenfarbe CRT nennt sich Frozen Polar Silver Metallic Farbcode W73


    Habe selbst einen M3 E90 LCI welchen ich mit einigen CRT Teilen schon umgebaut habe,

    Bin selbst ein großer Fan davon.


    VG

    Alex