M3 E92 Abschaltung Zyl. 5-8

Wäre cool, wenn ihr hier kurz berichtet, wie ihr uns gefunden habt. >>>Zum Thema<<<
  • Hallo ich bin neu hier im Forum.


    Also ich fahre einen M3 E92 DKG mit EZ 07/2010 und 150.000km auf dem Tacho


    vor 3 Tagen ist mir folgendes passiert.. ich stand an der Ampel und aufeinmal hat der Wagen angefangen sehr unruhig zu laufen und die Motorstörung ging sofort an! Da hab ich ihn ausgemacht und wieder an und bin bis nachhause ca. 2-3 km noch gefahren da lief er fast normal einbisschen unruhig aber nicht so schlimm wie bei der ampel!


    Dann habe ich die Fehler ausgelesen und es kam:


    00A834: Hall Sensoren Einfachfehler / Versorgungsspannung zu niedrig / Sperrsystem: Sperre hinten defekt

    002B39: Verbrennungsaussetzer mit Abschaltung Zyl. 5,6,7,8

    002B41: Verbrennungsaussetzer mit mehrere Zylinder

    002743: Lambdasonde Diagnose Heizwiederstand vor Kat Bank 2

    002B57: Motornotprogamm aktiviert

    002796: Motornotprogramm aktiviert

    0093D0: Versorgungsspannung: Unterspannung / Abschalten von Modul 10 (SSBF) / Klemme 15 ungültig


    Kann mir bitte jemand helfen oder kennt jemand diese Fehler


    PS. Sorry wenn ich was falsch hier im Forum gemacht habe wie gesagt bin neu!


    DANKE EUCH IM VORRAUS:):thumbup:

  • Alles gut. Du hast nichts verkehrt gemacht. Und dir wird sicher auch gleich von unseren Spezies hier geholfen. Drücke dir Daumen das es nichts schlimmes ist.

  • Aus meiner Sicht kommen 2 Sachen in Frage.

    Sortierung nach Ersatzteilkosten:

    Massekabel an der Motorunterseite (auf Höhe Krümmer Fahrerseite) zu stark korrigiert (nicht selten)

    Lambdasonde vor Kat Bank 2 erneuerungswürdig.

  • Kurzes Update...


    Drosselklappensteller alle eingeölt eingefettet die quietschen jetzt garnicht mehr wurden mit dem Computer getestet öffnen und schliessen perfekt ohne geräusche! Lambdasonde vor kat fahrerseite Neu, die Schrauben vom Vorkat auf den Krümmer waren bisschen locker wurden nachgezogen alles ist jetzt dicht...tortzdem kommt die Motorstörung wieder!


    also beim M3 ist es ja so wenn man länger im Stand steht hebt er automatisch die Drehzahl...und ich habe gemerkt wenn ich länger im Stand stehe und er die Drehzahl heben will beginnt er zu schütteln also anfangs ganz leicht danach immer mehr und die Motorstörung geht an!


    Hat vielleicht jemand eine Idee was ich kontrollieren kann was ich machen kann es nervt ziemlich dieser Fehler!

  • Du solltest jetzt erstmal wieder den Fehlerspeicher auslesen. Da kann man dann sehen ob sich was an den Fehlern geändert hat.

    Ansonsten: Hast du den Tipp von alfalfa beherzigt und mal nach dem Massekabel geschaut?

  • Massekabel getauscht, neue Lambdasonde... es kommt keine Motorstörung aber gestern war was ganz komisches... ich starte das Auto nach 2 Tagen wieder und er hat KEIN Kaltstart?????? er rennt normal und nach ca. 20 Sekunden wollte er fast komplett absterben und lief aufeinmal hochtourig also halt normaler "Kaltstart" danach hatte er sich beruhigt auf ca. 800 Touren... ich aber meine das er vor den ganzen Fehlern die in letzter Zeit auftretten noch niedriger im Stand gerannt ist... auf welcher Drehzahl läuft euer M3 im Stand normal...habe mit OBD stecker geschaut meiner liegt zw 780-800 Umdrehungen....


    ahja ich habe seit paar Tagen ein ganz komisches leises Klopfen im Motor ...ich bin mir nicht sicher aber das hört sich meiner Meinung nicht so toll an..ich werde langsam stinksauer auf dieses Auto...es klopft unregelmäßig aber ganz leise man muss sich konzentrieren um es zu hören sobald ich ihn zügiger fahre wirds bisschen lauter...hat vielleicht jemand eine Idee....wie gesagt fehlermeldungen sind KEINE mehr da!

  • Kein Kaltstart, also Drehzahlanhebung, hat er das vor den Fehlern und Deiner Reparatur gemacht oder seit dem Du ihn hast, noch nie?

    Falls letzteres ist da ggf. Ein Software Tune drauf.


    Zur Drehzahl allg. ohne Tune etc.: um 600 Normal ohne Klima und um 800 mit Klima an.

  • ahja ich habe seit paar Tagen ein ganz komisches leises Klopfen im Motor ...ich bin mir nicht sicher aber das hört sich meiner Meinung nicht so toll an..ich werde langsam stinksauer auf dieses Auto...es klopft unregelmäßig aber ganz leise man muss sich konzentrieren um es zu hören sobald ich ihn zügiger fahre wirds bisschen lauter...hat vielleicht jemand eine Idee....wie gesagt fehlermeldungen sind KEINE mehr da!


    Leises Klopfen im Motor?

    Bau deinen Ölfilter aus und zerschneide ihn. Wenn dich was anglitzer -> Jackpot!

    Bis dahin würde ich den Wagen nicht bewegen.

  • Also der Kaltstart war normal da bevor die ganzen Fehler aufgetreten sind! Auch mit den Fehlern war der Kaltstart da nur das koimsche ist wenn er sich nach dem Kaltstart beruhigt läuft er mir noch immer konstant zu hoch also nicht auf 600 Umdrehungen sondern so ca. 800 Umdrehungen.. das verstehe ich nicht woran das liegen kann..


    zu dem Klopfen kann ich noch dazu sagen wenn ich ihn starte nach längerer Zeit klopft er nicht ich muss bisschen Fahren 5 -10 Minuten dann kommt dieses klopfen je mehr ich fahre desto lauter wird das klopfen und man hört es im Stand nur bei fahren vielleicht auch aber dadurch das meiner Laut ist kann ich nicht hören ob er auch während der fahrt klopft :(


    Im allgemeinen spüre ich auch das mit dem Fahrzeug einfach etwas nicht stimmt ich weis wie er sich früher angehört hat vor den Fehlern und wie er lief und jetzt passt es einfach nicht und ich weis aber nicht wo ich anfangen sollte zu schauen... das ist mein Problem!


    Öl Service ist vor ca. 800km gemacht worden da war nichts auffälliges im Ölfilter sonst würde mich mein mehaniker aufmerksam machen! aber kann gerne nochmal schauen...

  • Heute während der Fahrt leuchtet auf einmal Motorcheck im Tacho nur!


    Hab sofort ausgelesen und es kommt


    002729 - Lambdasonde Schub-Diagnose vor Kat Bank 2


    002B59 - Kühlmittelthermostat Überwachung


    002AF9 - Kühlmitteltemperatursensor


    Lambdsonde bei Vorkat hab ich getauscht vor ca. 2 Wochen bin vielleicht 200km seit dem gefahren!


    es wird schon immer komischer das Auto schon gar keine lust mehr auf das Auto! X(X(X(X(


    War sogar direkt beim BMW die sind auch ratlos.... würde mal anfangen von Teil zum Teil zum tauschen das würde mich dann am Ende wahrscheinlich ein Haufen geld kosten weil keiner die echte Ursache finden kann!

  • Hey, kannst du ein Update geben, habe das selbe Problem und bei mir sind die lambdasonden und Dichtungen zwischen Kat und Krümmer neu. Fehler kommt trotzdem, meistens wenn er sehr warm wird…