E92 M3 frontspoiler mit integrierter Bremsenkühlung

Wäre cool, wenn ihr hier kurz berichtet, wie ihr uns gefunden habt. >>>Zum Thema<<<
  • So Jungs der Winter steht bevor das heißt mal wieder Schrauben. :)


    Da ich nun im Winter sowieso die Bremse neu machen werde würde ich gerne eine Kühlung verbauen.


    In meinen Augen mit eine der schönsten Lösung ist die "GTS" Variante mit Kühlschächten nur leider steht mein Auto in einer Tiefgarage und meine Befürchtung ist das die Lippe genau einmal in die Garage fahren hält und ich diese dann in Teilen aufsammeln kann. ;(


    Deswegen wollte ich fragen wer von euch so eine Lippe verbaut hat christian. Wie weit diese nach vorne steht und auch nach unten aufbaut. Ein paar Infos wären super möchte mir nämlich eine Schablone aus Pappe bauen und dann gerne erst einmal mit dem Prototypen in die Garage fahren um zu sehen ob es überhaupt möglich ist.


    Tendiere zu der Spoilerlippe von ALPHA-N mit der Kühlung aber als "kurze" Variante. Da ich diese auch gerne eintragen lassen möchte.


    Wäre über ein paar Bilder und Abmessungen dankbar um eine Schablone machen zu können.

  • Ich hab die gleiche lippe drunter wie Christian nur ohne das Schwert. Die tiefste Stelle sind immer noch die Filzecken und sehr weit nach vorne baut die Lippe ja nicht.


  • Ich fahr auch die Lippe von Alpha N ohne Schwert und wir haben auch eine relativ steile Einfahrt. Die Rampe fängt sogar in Fahrtrichtung rechts eher an, weil man rechts herum um die Kurve rausfahren muss. Dennoch schleift der Spoiler nicht. Wenn dein Hobel nicht ultratief ist, und die Einfahrt nicht monster steil, sollte das gehen. Kühlefekt mit Ankerblechen von Burkhardt und der Alpha N Lippe ist sehr geil. Bin drei Stints a 15 Minuten auf Hockenheim gefahren. Also sagen wir mindestens 15 Mal Parabolika volle Lotte und dann auf 227 auf 40 runtergebremst. Performance Beläge haben kaum an Stärke verloren. Das war echt geil. Habs auch mal mit nem Föhn gestestet: da weht ein kräftiges Lüftchen auf die Scheibe. Kleine Warnung: Alex von Alpha N hat glaube ich gerad ne neue Form im der Mache (also wahrsch einfach weil die alte angenutzt war, nicht wegen Prduktänderung) er sagte mir nur, dass er mindestens bis Ende November braucht, um zu liefern. Ich musste nämlich neu bestellen. Hab letztes mal auf HHR meine halbe Lippe und die Bremsenkühlung Fahrerseite im Kiesbett liegen lassen 😱

  • Huhu Vincent


    die Unterkante vom Schwert sind es so 85 bis 90 mm. Die anderen Maße kannst du auf den Bildern sehen.




    Liebe Grüße

    Christian

  • Ich fahr auch die Lippe von Alpha N ohne Schwert und wir haben auch eine relativ steile Einfahrt. Die Rampe fängt sogar in Fahrtrichtung rechts eher an, weil man rechts herum um die Kurve rausfahren muss. Dennoch schleift der Spoiler nicht. Wenn dein Hobel nicht ultratief ist, und die Einfahrt nicht monster steil, sollte das gehen. Kühlefekt mit Ankerblechen von Burkhardt und der Alpha N Lippe ist sehr geil. Bin drei Stints a 15 Minuten auf Hockenheim gefahren. Also sagen wir mindestens 15 Mal Parabolika volle Lotte und dann auf 227 auf 40 runtergebremst. Performance Beläge haben kaum an Stärke verloren. Das war echt geil. Habs auch mal mit nem Föhn gestestet: da weht ein kräftiges Lüftchen auf die Scheibe. Kleine Warnung: Alex von Alpha N hat glaube ich gerad ne neue Form im der Mache (also wahrsch einfach weil die alte angenutzt war, nicht wegen Prduktänderung) er sagte mir nur, dass er mindestens bis Ende November braucht, um zu liefern. Ich musste nämlich neu bestellen. Hab letztes mal auf HHR meine halbe Lippe und die Bremsenkühlung Fahrerseite im Kiesbett liegen lassen 😱

    Ich hab meine Frontlippe gerade wieder zusammen gebastelt mi zig Schichten Harz, heute kommt noch klarlack drauf und dann kommt sie wieder dran :)

  • Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten werde mir die Tage eine Schablone aus Pappe bauen (hoffentlich schaffe ich es noch vor dem Ende der Saison) und dann mal sehen ob diese die Einfahrt überlebt :|.

  • So es gibt neue Infos zu meiner Bremsenkühlung. Ich habe die letzten Tage etwas gebastelt und bin jetzt mit der Kühlung soweit erstmal zufrieden. :D Den Schlauch an der Zugstrabe fest machen fand ich nicht so toll und dann habe ich von Alpha-N diese Luftführung gekauft. Es muss zwar die Radhausschale angepasst werden aber ich finde es trotzdem klasse. :love: Mit der Anströmung ohne Schwert bin ich mir noch nicht so sicher wie ich diese verlege aber da werde ich mir schon noch etwas einfallen lassen. Die Kabelbinder auf der linken Seite waren zur Probe jetzt sind natürlch Schellen montiert.


    Hier mal Bilder zu der ganzen Nummer.



    Ankerbleche: Laptime-Performance

    Luftführung: Alpha-N





    Einmal editiert, zuletzt von M/// Driver ()

  • Ich hoffe Alpha N liefert mir rechtzeitig den Frontspoiler mit Bremsenkühlungsöffnungen 🙄

  • @M///Driver Da bin ich auch gerade dran

    Wie genau sieht die Lufteingangsseite bzw. das Konstrukt innerhalb Radhausschale/Frontstossstange aus?

    Hast Du Fotos?

  • Das ist einfach nur ein Loch bis jetzt. :D Werde wahrscheinlich noch ein Undertray montieren und dann die Luftführung nochmals zusätzlich am Undertray befestigen. Momentan ist es ja an der Radhausschale befestigt doch das Plastik bewegt sich minimal beim lenken wodurch sich natürlich auch die Luftführung etwas bewegt. Weshalb ich es nochmal zusätzlich befestigen werde da es mich noch etwas stört sollte aber auch ohne extra Befestigung ohne Probleme funktionieren. :D


    Da ich erstmal kein Schwert mit Belüftung verbauen werde. Muss der Schlauch so unauffällig wie möglich unter die Stoßstange gelegt werden. ?(


    Sobald ich eine Lösung habe werde ich es euch hier zeigen. ;)


    Hier ist noch ein Bild von der kompletten Luftführung.


  • Mit der Front habe ich mich wiederum bereits befasst. Ich habe und möchte an der Front auch keine Lippe mit Luftführung.

    Ich bin mit den Performance Flaps sehr glücklich.

    Fährst Du auch die Flaps oder ohne?

  • Fahre die Front erstmal Serie und möchte halt die Belüftung für die Bremse so unauffällig wie möglich verlegen ;)


    Wie hast du es denn vor ? Olli


  • Ich habe es bei mir so gelöst..


    Da die Filzecken aber fast durch sind kommt ggf. bei mir auch bald nen Schwert drunter. 🙃

  • Fred Erik Racing so kann man es machen. :thumbup:Würde ich kein Undertray verbauen hätte ich es genauso gemacht. Da die Ecken aber immer bei der Einfahrt in die Tiefgarage schleifen kommt der originale Unterbau weg und das schleifen ist endlich vorbei. :)


    Ein Schwert mit Belüftung würde jetzt natürlich super passen aber immer alles nach und nach. Das ist der Fluch und Segen zu gleich an unserem Hobby es gibt immer was zu tun. :S

  • Guten Morgen Männer,


    falls Ihr es noch nicht kennt wir haben die Filzecken in Carbonmit Anschluss für eine Belüftung.

    Optimal für diejenigen welche kein Schwert fahren möchten.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende


    Thomas