Motor ruckelt sporadisch bei niedriger Drehzahl E92 M3 s65

Wäre cool, wenn ihr hier kurz berichtet, wie ihr uns gefunden habt. >>>Zum Thema<<<
  • servus

    seit ein paar Tagen ruckelt der Motor bei niedriger Drehzahl, zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen.

    Bei höherer Drehzahl läuft er normal und hat auch seine Leistung.

    Haben vor 6 Wochen Zündkerzen, Öl und Filter gewechselt, da war aber noch alles in Ordnung.

    Es fühlt sich an wie kurze Zündaussetzer, deshalb dachte ich zuerst an Zündspulen,

    aber der Fehlerspeicher ist leer!

    Stehen Zündspulen immer im Fehlerspeicher?

    kann eine Zündspule halb-defekt sein?

    Denn bei höherer Drehzahl ist ja alles in Ordnung.

    Oder doch eine andere Ursache?

  • Zündspulen stehen im FS. Aber dein Symptom klingt nach Zündspulen.

  • Könnte gut möglich sein das du einen Haarriss an einer Spule hast und er dann den Funken über diesen im kalten Zustand an den Block ableitet.


    Würde auch auf die Spulen bzw Spule tippen =O

  • welchen Hersteller kann man nehmen?

    Die originale Spule kostet 200 Euro! Ist Bosch der Erstausrüster?

  • habe mir nun 3 gebrauchte Zündspulen mit der Teilenummer 7838388-04 gekauft,

    mal sehen ob ich durch umstecken und fahren eine fehlerhafte Spule finden kann!


    Falls das nichts bringt, werde ich wohl mal die Magnetventile der Vanos ausbauen und reinigen!




    2 Mal editiert, zuletzt von BMWM3 ()

  • gerne, wenn ich eine gefunden habe!

    die 3 neuen sind noch auf dem Versandweg.

  • Sehr gut. Gib Bescheid und ich sende dir dann meine Anschrift :)

  • Das geht recht easy mit einem Kleiderbügel, wie man ihn aus der Reinigung kriegt. Den kannste einfach zurecht biegen. Fertig. 8)

  • Du Fuscher ^^ ich meine sowas

    Wobei der im Video nichts davon hält :D

  • Ich nehme dafür einen Abzieher der eigentlich für den Scheibenwischer gedacht ist. Der ist Top, als wenn er dafür gemacht wäre. ;-)

  • war heute mal bei Aulitzky Tuning!

    Klaus ist mit meinem M3 gefahren, konnte aber erst nichts ungewöhnliches feststellen, meinte nur, der Motor läuft super! Dann bin ich gefahren und konnte ihm das ruckeln bei niedriger Drehzahl auch vorführen! Dann meinte er, was ich für Motor-ruckeln halte, sind Vibrationen, die höchstwahrscheinlich aus dem Antriebsstrang kommen!

    Auf der Hebebühne konnten wir dann ein deutliches Spiel der Ausgangswelle am Differential feststellen!

    Auch das Mittellager der Kardanwelle könnte solche Vibrationen verursachen! Ich soll jetzt erst mal weiterfahren und halt beobachten!

  • Sowas finde ich gut. Manch anderer Betrieb hätte gleich versucht dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. "Und da wird erstmal gesagt fahr erstmal und beobachte es erstmal weiter und wenn es schlimmer wird können wir das immer noch machen". Sowas finde ich Sympathisch und Top. Selten in der heutigen Zeit...

  • Aulitzky Tuning ist wirklich Top!

    und Probleme mit dem Differential kenne

    ich noch vom E46 M3, da hatte ich immer etwas Ölverlust! Aber am E92 läuft nichts raus.