S65 Fehlereintrag Leerlaufsteller/Motornorprogramm

Wäre cool, wenn ihr hier kurz berichtet, wie ihr uns gefunden habt. >>>Zum Thema<<<
  • Moin Moin zusammen,


    Mein E90 M3 hat folgendes Problem:


    Die Leerlaufqualität ist absolut nicht stabil und kurzer Zeit später geht die MKL an.


    Kurze Vorgeschichte:

    Beim Kauf wurde ich extrem übers Ohr gezogen, da sagte man mir, es sei nur das Kraftstoffsteuergerät....was zuerst erneuert wurde.


    Was jetzt kam:

    Ein defektes Motorsteuergerät, wo eine BMW Software drauf war, die für die Entwicklung gedacht war mit 2 Ansugluftsensoren usw...der Fehlerspeicher war voll mlt diversen Fehlern, wie z.b. DME interner Fehler, Lamndaregelanschlag, intere SG Temperatur auf 140*, Diverse Endstufen kaputt.


    Kurz:

    Das MSG war komplett hin und ließ sich nicht flashen!


    Jetzt kam ein neues MSG rein mit passender Software von Sven SGS / Sekundärluftpumpe aus sowie Vorkat aus, hatte diese Software damals auch auf mein E92 M3 und lief ohne Probleme, mit original Software sind die Probleme gleich.


    Mein jetziges Problem:

    Direkt nachdem das SG getauscht wurde lief das Fahrzeug schonmal deutlich besser, jedoch war nach ca. 15Min Leerlauf die Freude vorbei.....da kam der Fehlerspeichereintrag:


    Verbrennungsaussetzer mit Abschaltung Zyl.1,2,3 und 4.

    Quasi Bank 1 abgeschaltet mit Lambdasondenregelanschlag Bank 1.


    Denn wurde auf Bank 1 und 2 alles abgedichtet/gewechselt wie z.b. Krümmerdichtung, Katdichtung, Spulen quergetauscht, neue Kerzen usw.


    Daraufhin wurden direkt die Adaptionswerte gelöscht und jetzt setzt er mir 2 Fehler aktiv rein:


    002B0D Leerlaufsteller Überwachung Bank 1

    Istwert Fehlerhaft


    Sollwert B1: 21.00%

    Istwert B1: 22.40%


    005E19 DSC: Motorsteuerung: Schnittstelle



    Habe denn mir ein gebrauchten Leerlaufsteller geholt um zu schauen, ob der Fehler wieder aktiv ist.


    Fehler ist wieder da....entweder ist der Steller auch kaputt oder der Fehler wird von einer anderen Quelle/Bauteil ausgelöst.


    Falschluft kann ich ausschließen, wurde alles mit der Nebelmaschine getestet.


    Hat jemand eine Idee oder hatte mal ein selben Fehler?


    Danke


    Gruß Matze

  • Evtl schon mal an den DK Steller gedacht?

  • Nein, auf Verdacht alle steller neu zu machen hatte ich jetzt nicht vor.

    Aber im Stand sind die Klappen ja eh zu und der LLR aktiv, oder?

  • lange ists her.


    Aber gabs hier eine Lösung zu dem Problem?

  • WaMo:

    Bist du dir sicher, dass du das gleiche Problem hast?

    Beim Themenstarter war wohl etwas mehr im argen wenn man sich die Story durchliest.